Software - Notentrainer für Gitarre

Software - Notentrainer für Gitarre

cdemos software

Wie man richtig Noten liest

Büchertisch
- eBooks -
Wie man Noten lernt
Perfekt Noten lesen
Die Gratis-Ecke
Noten lernen gratis NotenFabrik NotenChamp Downloads Demos Tools
Notentrainer
Stufe 1 Gitarre Stufe 1 Bass Noten lernen Stufe 1.2 Notentrainer V1.1 Ultimo
Vorschau
Navigation
HOME Bestellung Preise Kontakt Flashtest download
 
Um es vorwegzusagen: Die meisten angehenden Musiker, die sich das Notenlesen selbst erarbeiten, machen einen gravierenden Fehler! Dieser Fehler wird leider allzu oft durch den Musikunterricht in der Schule unterstützt.

Es handelt sich dabei um die Methode, Noten über ihren Namen zu erlernen. Klar, in der Schule gibt es keinen Instrumentalunterricht; daher ist der Notenname so etwas wie ein Joker, ein Ersatz für die wirkliche Bedeutung der Noten. Man kann also den Lehrern keinen Vorwurf machen, dass sie versuchen, im Unterricht allen Schülern gerecht zu werden.

Im Instrumentalunterricht liegt der Fall allerdings etwas anders: Beim Erlernen eines Instruments ist es von zentraler Bedeutung, die Noten direkt auf das Instrument zu übertragen. Beim Piano lese ich eine Note und drücke die entsprechende Taste, bei der Gitarre greife ich eine geeignete Saite in einem geeigneten Bund.

  Dies ist die direkte Umsetzung der Note, die ja nichts weiter ist, als die symbolische Darstellung eines Tones, auf das Instrument: Note → Ton
Die (ungünstige) Methode Note → Name → Ton bedeutet also faktisch, dass der Ton ein weiteres, dazwischengeschaltetes Symbol bekommt. Es dürfte nachvollziehbar sein, dass diese Methode Zeit kostet. Diese Zeit haben wir vielleicht als 5-jährige Anfänger, aber nicht, wenn wir älter und weiter fortgeschritten sind. Dann sollten wir in der Lage sein, die Noten zügig auf das Instrument zu übertragen, damit wir z. B. eine Melodie auch tatsächlich ansprechend spielen können.

Vergleichen wir eine Melodie mit einem gesprochenen Satz:
Wenn - wir - jedes - Mal - eine - kleine - Pause - machen, - dann - klingt - der - Satz - scheußlich!

So ist es auch bei einer Melodie: Ab - ge - hackt klingt eben nicht gut.

Vom Blatt zu spielen heißt, flüssig zu spielen. Erst dann können wir uns vollständig auf andere Dinge wie Dynamik und Ausdruck konzentrieren.
Männerding
Männerding
Da kann man nix machen
WITZIG – EHRLICH – ÜBERRASCHEND
Nur € 4,99

Wolfs Trott
- Novelle -
Nur € 2,49

Die Schöpflungsgeschichte
- Kurze Geschichten -
Nur € 2,99


Die Autorinnen und Autoren bei cdemos.de

24.10.2016 19:54:52

  HOME  Notenlernen gratis  Notentraining Stufe 1  Notenlernen Stufe 1.2  Ultimo  Notentrainer V1.1  Preisliste Vorschau Bestellung Demos Tools Downloads Kontakt Sitemap Links Disclaimer Impressum SEPA  
© Gerhard Arlt, 2025